MY PUBLICATIONS, Part I : POEMS

As a writer, 
i bring to paper my Passions and Expertise of Art in general, of the Engadin Art History and Engadin Art Market in specific. 
These Topics are central to all my writings, to my Art Journalism writings,

to my Poems (that i call "meta-poetry" as i like to use Poetry as a tool to process my reflections on the structure and logic of Life.

The books i am working on blend it all together, Life and the Engadin Art World ;-)

Die Glückseligkeit

des Jägers
oder
Die Parätooptimalität eines Moments


2023


Steckt in uns allen nicht etwas von einem Jäger?

Inbrünstig galoppierend huscht er die Berge empor, Das Herz explodierend sichtlich, die Gedanken verlor er absichtlich.

Es beschlich ihn schon vor dem Aufbruch das Vorgefühl -

der absoluten Macht über den Berg und sich selbst.

Denn das Tal würde schon bald tief unter den Füssen zurückfallen,

und geduldig mit dem alltäglichen Ich und den Hinterlassenen auf den Abstieg wallen...

Jagd ist Kalkül.

Treibjagd nach dem absoluten Glücksmolekül.

Als würde man gegen sich selbst Schach spielen, nur für die Sekunde des Triumphs des kräftigeren Ichs.

Es perlt der Schweiss, es quillt der Scheiss des Alltags aus allen Poren heraus

Doch dann wandert der Blick, ruhig, in das tiefe Himmelbau der Grenzenlosigkeit hinaus. Wie die Vorfreude die Freude aufgebaut hatte, hatte das Vorgefühl

dem Gefühl die Intensität gebettet.

Anwachsend mit jedem emporschreitenden Tritt entgegengewettet, um oben «den Moment anzuhalten».

Wie abgedroschen das doch klingt,

doch ist nicht das, wonach jeder von uns ringt?

diese so seltenen Momente der absoluten Friedlichkeit -rede -

die, in einer perfekt makellosen zeitlichen Schwebe…

einfach nur sind.

Blau, wohin man nur sehen kann,

Leer, wohin man nur denken kann,

Voll, die Lungen, das Herz, die Seele,

grundlos mächtig und in Ekstase

vor der eigenen Katastase

ebenbürtig mit den erklommenen Gipfeln.

Aristoteles hatte sich ge-irrt.

Verwirrt?
Behauptete doch der Grieche, das Absolute Glück

wäre nur in Abrechnung am Ende eines lebenswerten gelebten Lebens erlebbar:

doch ist Aristoteles schon fast mathematisch widerlegbar

4 mal das Wort Leben obwohl der Nikomane manisch den Wert des Moments des Todes kalkulierte, taxierte, verlierte was wirklich Wertvoll war…

Der gute Mann hatte wohl noch nie so geliebt, dass die Anwesenheit eines bestimmten Menschen jeden Moment makellos erschienen liess,

Der gute Philosoph sophte die Philo, füllte die Sophe, liebte das Grübeln nach der absoluten Weisheit so sehr,
dass er gar nicht realisierte, dass nicht die Unerreichbarkeit von Perfektion des Lebens der Perfektion von Glück am Nähesten ist,
sondern, dass die Unverbesserbarkeit eines Moments

die wahren Glücksmomente gebärt. . .


Glück, ist die Paretooptimalität eines Moments.


Steckt in uns allen nicht etwas von einem Jäger?

Inbrünstig galoppierend huschen wir unsere Streben empor, das Herz explodierend sichtlich, die Gedanken verloren wir absichtlich.

Die innere Flinte stets scharf und parat im Visier doch die Mundwinkel zucken, denn es beflügelt uns der Rat,

die wahre Beute ist in der Tat,

das innere Tier.


Das wa(h)r:
Die Glückseligkeit des Jägers

Oder der Irrtum des Aristoteles,

Eigentlich: die Paretooptimalität eines Moments.

Die Metaphysik der Kunst

2015


Bilder.. Wort.. Objekte.. in einem Haus. Wie?

Gemälde, Gedichte, Geschöpftes in einer kleinen Galerie.
kommt mit dem Ge- die Magie ?

Ist Kunst Materie plus Energie ? Und wenn ja welche ?

Was verzaubert nun den Betrachter ?

Den Besucher, den Suchenden nach Eindrücken

Den Erachter der Brücken,

zwischen Autor und Adressat...

Es sind die Lücken, die uns in Stücken vorgeworfen werden, und die es gilt, zu füllen.

Denn das ist Kunst:

Die Betrachtung zu fühlen,

was der Künstler... uns fühlen lassen wollte;

kanalysiert, katalysiert, erschaffene Inbrunst.

Das Blau fühlen;

Das Gelb spüren;

Die Form hören;

Sich von der Idee betören lassen;

Die Gedanken des Schöpfers erfassen;

Den Keim der Reaktion, in sich, zerlassen.

Rührt sich in einem eine Emotion,
so ist Künstler, der, der diese Kalkulation beabsichtigte,

und durch ein Objekt hinkriegte,

präzise diese auszulösen.

Wäre das Objekt ein Atom,

dann ist Kunst ein Ion,

das uns gezielt elektrisiert,

und wir gekonnt manipuliert wurden.

Somit ist Kunst

schöpferische reaktionsschnitzende Energie allgemein;
Viel Spass,

in der Stalla Madulain !

Engadin, Mon Amour !

2016


Jeder Mensch auf seinem kurvigen Pfad durchs Leben,

Sucht einen Seelenverwandten und einen Ort zum Lieben,

Pour Toujours;

Denn Selbstfindung schmilzt in Zugehörigkeitserkennung

Wie ein wandernder Gletschert,

Der nach seiner langen Reise durch seine Welt der Täler und Gipfel und Jahreszeiten,

Glückselig in einen bergquellwasserklaren See plätschert,

Und sich harmonisch der Fügung stellt; dort weilt.

So wie das Verliebtsein in einen Menschen,

Das diesen, auf einen Anhimmlungspodest erhebt,

So empfinde ich, wenn ich Dich sehe Engadin,

Du wundersamer Märchenort auf Erden,

Ein sonnengeküsstes, innere Strahlen - Endorphin - MeinDorfHin...

Und auch mit geschlossenen Augen

Erahne ich das himmelweite Blau Deines Panoramas

Und würde am Liebsten aufsaugen

Mit jeder Pore und jedem Nerv, jeder Zelle meines Körpas

Diese unendlich kristallklare luftige Frische

Die meine Lungen auffüllt mit Magie.

So zieh Deine Schneedecke über Deine malerischen Dörfer

zieh die Bettdecke über unsere sich vermählende Körper

Und lass Winter sein in Engadin.

So schmilzt der Gletscher in den See

So schmilzt von den Dächern der gemütlichen Stuben der Schnee

So taue ich hier auf - und fühle mich ... arrivée.

 


Gedankenparadies

2018


Es gibt die Menschen, die denken — und die Menschen, die sich so viel in ein Thema hineindenken, dass sie sich ein eigenes Gedankenparadies aufgebaut haben, und darin gelandet sind. Denn wenn Expertise und Leidenschaft sich gegenseitig katalysieren und entflammen; dann absorbieren sie einen so, dass man alles Materielle außerhalb dieses Gedankenparadieses nicht wahrnimmt. Ein paramaterialistisches Universum. Als hätte man Spezialbrillen auf mit Scheuklappen am Rand und sehr starker Dioptrie in der Mitte. Laufen ein Gastronom, ein Architekt und ein Modeschöpfer durch die selbe Stadt, wird der Gastronom nur Augen für Bars und Restaurants, der Architekt nur für Fassaden, Licht und Schatten und der Modeschöpfer nur für Boutiquen und Menschen haben. Philosophen, Poeten und Künstler scheinen gar komplett auf ihrer Gedankenwolken zu schweben. Denn jeder der sein eigenes paramaterialistische Gedankenparadies mit sich trägt, ist im inspirierten Zustand blind für alles außerhalb der Schnittmenge zwischen Materiellem und seinen eigenen paramateriellen Gebiet.

 

Das erklärt auch wieso das selbe leblosen Objekt - für mancheinen Selbstzweck und für den anderen nur MittelzumZweck ist. Für den Genussmenschen, und Genussmensch kann jeder sein, der sich nicht im inspiriertem Zustand, in der Metaphysischen Höhle befindet, - sind Konsumgüter Selbstzweck. Für den Sinnenden sind essen, trinken, den Flieger von a nach b nehmen, sich angepasst kleiden, rund um sich in der materiellen Welt bewegen, Notwendigkeiten um im eigenen Gedankenparadies zu verweiiiiilen, es weiterzuspinnen und sich mit überlappenden Gedankenparadiesen zu umgeben.

 

Von welchem Künstler sagte man nicht schon er wäre verrückt gewesen? Und doch war es nicht. Sondern seine vielen Gedanken fanden nicht genügend Platz in seinem Kopf, sodass sie aus den Augen gar austraten und er nicht sah ob die Sonne schien, ob sein Gegenüber Jung oder Alt war, reich oder arm; sein Gegenüber konnte ihn nur erreichen, wenn beide Gedankenparadiese sich trafen.

Die spannendesten Freundschaften, die fruchtbartesten Gespräche, die seelenverwandtesten Partnerschaften entstehen nämlich wenn 1+1= mehr als zwei. Wenn ein gemeinsamer Orgasmus im Kopf neue Ideen gebärt, die diese gemeinsame Ebene der jeweiligen Gedankenparadiese weiterspinnt. Auch schläft man dann nicht  nur mit dem Körper eines Anderen, sondern es schlafen zwei Seelen zusammen.

Und letztendlich ist auch, das Paradies auf Erden für jeden, dort wo er sein Gedankenparadies ausleben kann, gegebenfalls, in einem Kosmsos von ähnlich denkenden.

Aftermath

2019


Text yet to be uploaded.

(selection of publications i wrote / upload to be extended)